
Welches Fest wird am 1. November gefeiert?
Am ersten November wird das Fest Allerheiligen gefeiert.
Warum hat die Kirche das Fest Allerheiligen eingesetzt?
Die Kirche hat das Fest Allerheiligen eingesetzt:
1. um den Herrn zu loben und Ihm zu danken, dass er Seine Diener auf Erden geheiligt und im Himmel mit Herrlichkeit gekrönt hat;
2. um an diesem Tag auch jene Heiligen zu ehren, für die während des Jahres kein besonderes Fest gefeiert wird;
3. um durch Vermehrung der Fürsprecher größere Gnaden zu erlangen;
4. um an diesem Tag die Fehler gutzumachen, die wir im Lauf des Jahres an den einzelnen Heiligenfesten begangen haben;
5. um uns stärker zur Tugend anzuregen durch die Beispiele so vieler Heiliger jeden Alters, jeden Standes und jeden Geschlechtes und durch die Erinnerung an den Lohn, den sie im Himmel genießen.
Was muss uns zur Nachfolge der Heiligen ermuntern?
Zur Nachfolge der Heiligen soll uns der Gedanke ermuntern, daß sie schwach und gebrechlich und denselben Leidenschaften unterworfen waren wie wir, daß sie gestärkt durch die göttliche Gnade mit den Mitteln, die auch wir gebrauchen können, Heilige geworden sind, und dass durch die Verdienste Jesu Christi auch uns die gleiche Herrlichkeit verheißen ist, deren sie sich jetzt im Himmel erfreuen.
Warum wird das Fest Allerheiligen feierlich begangen?
Das Fest Allerheiligen wird mit großer Feierlichkeit begangen, weil es alle anderen Feste einschließt, die im Lauf des Jahres zu Ehren der Heiligen gefeiert werden, und weil es das Sinnbild des ewigen Festes im Himmel ist.
Was müssen wir tun, um das Fest Allerheiligen würdig zu feiern?
Um das Fest Allerheiligen würdig zu feiern, müssen wir:
1. den Herrn wegen der Gnaden, die Er seinen Dienern erwiesen hat, loben und verherrlichen, und Ihn bitten, dass Er sie auch uns gewähre;
2. alle Heiligen als Freunde Gottes ehren und mit mehr Vertrauen ihren Schutz anrufen;
3. uns vornehmen, ihr Beispiel nachzuahmen, um eines Tages der gleichen Herrlichkeit teilhaftig zu werden.
Quelle: Hl. Pius X., Kompendium der christlichen Lehre. Das Buch ist im Sarto Verlag erschienen und kann dort bestellt werden.