Das Buch Hiob: 25. und 26. Kapitel

21. März 2023
Quelle: Distrikt Österreich
Fastentuch in der Pfarre Kraig, Gemeinde Frauenstein, Kärnten

25. Kapitel: Dritte Rede Bildads - Beruf auf Gottes Erhabenheit 

Da antwortete Bildad von Schuach:

GOTTES GEORDNETES, GÜTIGES WALTEN

„Kann der denn eine Schreckensherrschaft führen, der in den Höhen friedlich Ordnung schafft? Gibt es für seine Scharen eine Zahl? Über wem strahlt denn nicht auf sein Licht?

GOTTES UNERMESSLICHE MACHT UND WEISHEIT

Wie kann ein Mensch gegen Gott im Recht sein? Wie kann rein sein der von einer Frau Geborene? Siehe, auch der Mond scheint nicht unbefleckt, auch die Sterne sind nicht rein in seinen Augen! Geschweige denn der Mensch, diese Made - das Menschenkind, dieser Wurm!“

 

26. Kapitel: Ijobs Erwiderung - Die unbeschreibliche Größe Gottes 

Darauf erwiderte Ijob:

SPÖTTISCHE ABRECHNUNG MIT BILDADS DÜNKEL

„Wie hast du so trefflich der Ohnmacht geholfen, den Arm gestützt, dem es gebricht an Stärke! Wie hast du so gut die Torheit beraten und Weisheit ans Licht gestellt in Menge! Wen hast du denn nun belehren wollen? Wessen Atem geht von dir aus?

GOTTES UNERMESSLICHE MACHT UND WEISHEIT

Vor ihm entsetzen die Toten sich, das Wasser und seine Bewohner. Die Unterwelt liegt entblößt vor ihm, der Abgrund ohne Hülle. Über dem Chaos spannt er den Norden aus, über dem Nichts läßt er schweben die Erde. In seine Wolken er die Wasser bannt, ohne daß das Gewölk unter ihnen zerbirst. Er überdeckt die Scheibe des Vollmonds und breitet sein Gewölk darüber aus. Einen Kreis zieht er rings um die Fläche des Wassers, da, wo das Licht an die Finsternis grenzt. Die Säulen des Himmels geraten ins Wanken, sie erbeben vor seinem Drohen. Das Meer macht er brausen durch seine Kraft, durch seine Weisheit zerschlägt er Rahab. Heiter wird der Himmel durch seinen Hauch, seine Hand durchbohrt die flüchtige Schlange. Doch das sind erst seines Waltens Säume, ein Flüstern nur ist, was wir hören von ihm! - Wer mag da seiner Allmacht Donnern verstehen?“