Fatimawallfahrt Maria Hohenburg 2015 - Bericht

21. Mai 2015
Quelle: Distrikt Österreich

Die alljährliche Fatima-Wallfahrt von Maria Bichl in Lendorf bis zur Kirche Maria in Hohenburg fand auch heuer wieder unter reger Beteiligung statt - zum Segen für Land und Bund!

Für Volk und Land

Am Samstag den 16. Mai um 9 Uhr trafen sich ca. 80 Wallfahrer bei der Kirche Maria Bichl in Lendorf um zur 5 km entfernten Kirche Maria Hohenburg zu pilgern.

Zu unserer großen Freude begleiteten uns drei  Priester: Militärdekan Mag. Lochner, Hw. Hr P.Wilhelm und Hw. Hr. P. Banka. Hinter den wehenden Fahnen des Heiligsten Herzen Jesu und des unbefleckten Herzens Mariä zogen wir, den Rosenkranz betend durch die blühenden Wiesen den Berg hinauf. In der Nacht hat es geschüttet aber kein Regentropfen störte unsere Wallfahrt. Maria die Königin der Apostel hat uns begleitet, es war himmlisch.

Wallfahrt mit Tradition

Diese Wallfahrt hat schon eine sehr lange Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert reicht und es kommen Pilger nicht nur aus Kärten sondern auch aus Salzburg, Steiermark, Süd- und Osttirol.

Weihe Kärntens an die Gottesmutter

Oben angekommen beim Bild MARIA HILF empfingen uns fünf Bläser der Kaiserjäger in voller Uniform mit Marienliedern. Unter dem Jubel der Glocken zogen wir in die Kirche. Die Messe im alten Ritus zelebrierte Militärdekan Mag. Lochner. In seiner beeindruckenden Predigt sprach er von Maria als dem Meisterwerk Gottes, von ihren Vorzügen und Tugenden und dass sie der Schlange den Kopf zertreten wird. Nach der Sakramentsandacht beteten wir das Weihegebet für Kärnten und ganz Österreich. Kräftig unterstützt von den Bläsern sangen wir jubelnd zum Abschluss „Großer Gott wir loben Dich“.  

Die Freude über diese wundervolle Wallfahrt sah man in den frohen Gesichtern der Teilnehmer. Danke Maria