Firmung in der Wiener Minoritenkirche

08. Mai 2023
Quelle: Distrikt Österreich

Am 7. Mai 2023, dem 4. Sonntag nach Ostern, spendete Weihbischof Bernard Tissier de Mallerais 59 Kindern und Erwachsenen aus Österreich, Ungarn und der Slowakei das hl. Sakrament der Firmung. In der prachtvoll geschmückten Kirche fand unter Teilnahme einer sehr großen Zahl von Gläubigen die Firmzeremonie und das Hochamt statt. Auch eine gute Anzahl von Gläubigen aus Ungarn und der Slowakei war mit ihren Seelsorgern nach Wien gereist, um an dieser Feier in der Minoritenkirche teilzunehmen.

In der Heiligen Firmung wird das göttliche Leben, das wir in der Heiligen Taufe empfangen haben, durch den Heiligen Geist gestärkt, betonte der Bischof in seiner Predigt und hob ganz besonders die Wichtigkeit der Gabe der Stärke, des Starkmutes hervor, der angesichts der Tatsache, dass wir in einer weitgehend ungläubig gewordenen Gesellschaft leben, so bedeutend geworden ist.  Ein gefirmter Katholik ist nicht bloß für sein eigenes Seelenheil verantwortlich, sondern auch für das seiner Mitmenschen, vor denen er beständig Zeugnis für seinen Glauben an unseren Herrn Jesus Christus durch sein Wort und Beispiel ablegen muss.

Der Heilige Geist, der durch die Handauflegung und die Salbung durch den Bischof auf die Firmlinge herabkommt, stärkt sie für diese wichtige Aufgabe, den Glauben zu bekennen und zu bewahren, er macht sie zu Kämpfern gegen das Böse und stärkt sie in der Verfolgung. Er prägt der Seele ein unauslöschliches Merkmal ein, das sie als Bekenner Christi kennzeichnet, die auch die Bereitschaft mitbringen sollten, im Ernstfall auch mit ihrem Leben für ihren Herrn und Heiland einzutreten.

 

Sehen und hören Sie hier die Predigt von S.E. Bischof Bernard Tissier de Mallerais►