Rückblick auf das Familientreffen in Jaidhof

11. August 2022
Quelle: Distrikt Österreich

Für uns war es heuer das erste Mal, dass wir das Fronleichnamsfest in Jaidhof verbrachten. Zuerst an der prachtvollen Liturgie im Schlosshof und der Prozession durch den Park teilzuhaben und dann zum Familientreffen an diesem schönen Ort bleiben zu dürfen, war einfach wunderbar und für unsere beiden Töchter eine große Aufregung und Freude. 

Erst recht spät hatten wir uns zum Familientreffen angemeldet, bekamen aber dank der Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit anderer Teilnehmer sogar noch ein Zimmer vor Ort im Schloss. 

Besonders ist uns eine grundlegende Gelassenheit am Familientreffen aufgefallen. Organisatorisches schien uns im Vergleich zu anderen Veranstaltungen viel weniger präsent und der Ablauf recht entspannt zu sein. Das Programm ließ zum Beispiel Zeit für einen Spaziergang durch das Gelände, Zeit um zu zweit auf einer schattigen Bank zu sitzen und die Gedanken etwas entfernt vom Trubel des Alltags schweifen zu lassen. So war das Familientreffen für uns auf jeden Fall auch mehr als eine soziale Veranstaltung und eine genussvolle Zeit, die wir zu viert verbringen durften. 

Gesprächszeit mit anderen Eltern ergab sich nicht nur spontan zwischen Vorträgen und Mahlzeiten, wenn man Kaffee und Kuchen hinaus vors Schloss holte, um das schöne Wetter zu genießen, sondern waren als Kamingespräche auch Teil des Programms. Dazu saßen wir dann in einer fidelen Runde bis spätabends vor dem Schloss und redeten über Gott und die Welt. Wir empfinden es immer als sehr ermutigend, mit Familien ins Gespräch zu kommen, die ihre Kinder im katholischen Glauben erziehen und darin mitunter auch schon einiges an Erfahrung haben.

Obwohl unsere Kinder für die Kinderbetreuung noch zu klein waren, fühlten sie sich zwischen den munteren anderen Kindern aller Alterststufen sichtlich wohl und werden in den kommenden Jahren hoffentlich auch mitspielen können. Zumindest setzt sich unsere Tochter auch jetzt noch des Öfteren auf ihr Spielauto und will „Jaidhof fahren“. So hörten wir uns abwechselnd die Vorträge an und berichteten einander dann davon – von der herausragenden Bedeutung des Religionsunterrichtes für unsere Kinder, die uns Pater Regele eindringlich ans Herz legte und dem elterlichen Einfluss auf ein psychisch gesundes Heranwachsen unserer Kinder, dicht gepackt mit psychologischem Hintergrundwissen und kurzweiligen Anekdoten dargelegt von Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli. 

Pater Frey gewährte dann noch einen interessanten Einblick in die Arbeit sowie die Herausforderungen der Priesterbruderschaft im Distrikt. 

Am Sonntag ließ uns die Heilige Messe die Herzen erheben, und darüber hinaus auch noch ein klassisches Konzert mit einer meisterhaften Darbietung von Stücken für Klavier und Gesang in der Bibliothek. 

Für uns war dieses Wochenende eine wertvolle Gelegenheit, Familien, die uns von der Sonntagsmesse in Wien bekannt sind, in den gemeinsamen Tagen besser kennenzulernen und natürlich viele neue Bekanntschaften zu schließen. Wie schön und bestärkend, sich als katholische junge Familie ganz und gar nicht allein zu wissen.

Bestimmt gibt es noch mehr Familien, die gerne nach Jaidhof zum Familientreffen kommen würden! Wir kommen gerne wieder.

Quelle: Windy-Magdalena Buffalo-Schirmer