Ein schönes priesterliches Wochenende

Quelle: Distrikt Österreich

P. Buchmaier, P. Mura, P. Regele, P. Bayer, P. Schulz auf der Prälatenstiege der Zisterzienserabtei Stams in Tirol

Priorenwechsel in Innsbruck

Es ist ja kein Dogma, dass alle Neuernennungen, Versetzungen, Umbesetzungen etc. immer am 15. August stattfinden müssen. Der Generalobere der Priesterbruderschaft St. Pius X. hat heuer P. Markus Bayer zum Nachfolger von P. Waldemar Schulz als Prior von Innsbruck ernannt. Seine Amtszeit beginnt am 1. Dezember. P. Schulz kommt zum 1. Adventsonntag als neuer Seelsorger der Gemeinde nach Jaidhof.

Am letzten Wochenende im Kirchenjahr kam der Distriktobere P. Johannes Regele, um P. Waldemar Schulz in Innsbruck zu verabschieden und den neuen Prior P. Markus Bayer zu begrüßen.

Für Samstag hatte P. Markus Buchmaier einen Ausflug der Mitbrüder sehr gut organisiert. Zunächst besuchten wir das herrliche Stift Stams, ein beeindruckender Ort mit ganz großer Geschichte. Ein Mönch der Zisterzienserabtei führte uns durch das altehrwürdige Kloster, das in den vergangen Jahren sehr gründlich und gut restauriert wurde. Danach ging es zu einem guten, mitbrüderlichen Mittagessen in sehr herzlicher Atmosphäre.

Am Sonntag zelebrierte P. Schulz unter Assistenz von P. Regele und P. Bayer das feierliche Hochamt. Der Distriktobere predigte über die Grundsatzerklärung unseres Gründers, die Tugend der Treue und das Wirken der Priester unserer Bruderschaft in der Kirche. Er erläuterte die Installation eines neuen Pfarrers nach dem Tiroler Rituale, die Übergabe von Pastoralstola und Evangelienbuch (Hirte und Lehrer), die Übergabe von Kirchenschlüssel und Tabernakelschlüssel (Hüter des Heiligtums und Ausspendung der Gnaden), sowie den Tiroler Handschlag aller Mitarbeiter, die sich damit beim neuen Pfarrer zu Ehrfurcht und eifriger Mitarbeit verpflichten. Der Kirchenchor und die Choralschola sorgten für eine schöne Kirchenmusik.

Nach der Hl. Messe fand ein sehr familiärer Empfang statt, die Gläubigen sorgten für das leibliche Wohl, der neue Prior hat eine Feuerzangenbowle vorbereitet, die alle beeindruckte, schöne Gesänge, Ansprache und Gedichte wurden vorgetragen. 

Beten wir für unsere Hirten!