Einladung zur Feier von Fronleichnam im Schloss Jaidhof und in den Prioraten

Prozession in Jaidhof
Liebe Gläubige!
Am Donnerstag, 19. Juni 2025, feiern wir wieder das Fronleichnamsfest in Jaidhof! Eine sehr herzliche Einladung an alle! Bringen Sie viele Freunde mit, damit es wieder viele hunderte ergriffene Teilnehmer werden wie in den letzten Jahren. Kommen Sie zur Prozession, und stärken Sie Ihren Glauben! Das Opfer der Anreise lohnt sich immer! Der im letzten Jahr verstorbene Bischof von Chur, Dr. Vitus Huonder, sagte: "Die Prozession 2022 in Jaidhof war die schönste Fronleichnamsprozession meines Lebens."
Beginn: 10.30 Uhr: Feierliches Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession. (Es erklingen u. a. die Missa "O Magnum Mysterium" von Tomás Luis de Victoria, das Choralproprium, die traditionellen Fronleichnamsvolksgesänge für Bläser und das Tantum ergo von Joseph Haydn).
Hier sehen Sie ein Video der großen Prozession im letzten Jahr!
Nach der kirchlichen Feier sind alle sehr herzlich zum Empfang im Schloßhof eingeladen!
In den Prioraten Innsbruck, Brünn, Zagreb finden ebenfalls Prozessionen am Fronleichnamsfest statt, am Sonntag in der Oktav wird es eine feierliche Prozession in Klagenfurt geben.
Gottes reichen Segen!
P. Johannes Regele, Distriktoberer
Jaidhof
Ab 09.30 bis zum Ende der Hl. Messe Beichtgelegenheit
09.45 Rosenkranz
10.30 Levitiertes Hochamt
12.00 Fronleichnamsprozession
anschl. gemeinsamer Imbiss im Schlosshof
Die Prozession
Die Fronleichnamsprozession in Jaidhof kann ohne Übertreibung als eine der festlichsten ihrer Art in ihrer Region bezeichnet werden. Die verschiedenen Gruppen, die in detailverliebter Freude die Aussenaltäre errichten, konkurrieren Jahr für Jahr um den schönsten Thron für das Allerheiligste, welches umringt von Blasmusik, Blumenkindern, Fahnenträgern, Erstkommunikanten, der Geistlichen, Ordensleuten und allen Gläubigen (oft in Tracht gekleidet) ehrfurchtsvoll begleitet und verehrt wird bis es am Ende heißt:
Großer Gott wir loben Dich!
Kommen auch Sie vorbei! Dieser Tag bietet für alle eine hervorragende Gelegenheit um neue Bekanntschaften im Glauben zu schließen.
Kleidung
Fronleichnam gehört zu den würdigsten Ereignissen und ist auch für die Gläubigen von besonders hohem Wert im Kirchenjahr. Es wird der Jahreszeit entsprechend möglicherweise heiß. Bitte achten Sie dennoch auf eine dem Anlass entsprechende Festtagskleidung. Kommen Sie am besten in traditioneller österreichischer Tracht.
Anreise
Am besten reisen Sie mit dem Auto oder dem Reisebus an.
Welche Parkmöglichkeiten gibt es?
Auf dem Schlossgelände ist das Parken leider nicht möglich, aber ganz in der Nähe gibt es eine große Wiese zu der Sie vom Ordnerdienst eingewiesen werden.
Wir empfehlen, 30 Minuten früher anzureisen, da erfahrungsgemäß der Anfahrtsverkehr und die Parkplatzeinweisung etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
In der erweiterten Region lassen sich über das Internet bzw. die üblichen Anbieter Übernachtungsmöglichkeiten finden.
Gibt es vor Ort Speisen und Getränke?
Für einen Imbiss ist gesorgt. Angeboten werden Würstchen, Getränke und Kuchen gegen Spende.

S. E. Bischof Dr. Vitus Huonder (Chur) beim Fronleichnamsfest 2022 in Jaidhof