Vergelt´s Gott, Bischof Bernard Tissier de Mallerais

Quelle: Distrikt Österreich

Mgr. Tissier in Zaitzkofen nach einer Subdiakonatsweihe

Liebe Mitbrüder, liebe Gläubige, Freunde und Wohltäter!

Einer, der von unserem Gründer Erzbischof Marcel Lefebvre (1905-1991) im Jahr 1988 geweihten Bischöfe, ist am vergangenen 8. Oktober 2024 verstorben. Vergelt´s Gott, Exzellenz Weihbischof Bernard Tissier de Mallerais für Ihren so segensreichen Dienst für die ganze römisch-katholische Kirche, für unsere Priesterbruderschaft St. Pius X. und besonders auch für Ihr Wirken für den Distrikt Österreich!

Die letzten beiden Priester, die Mgr. Tissier am 29. Juni 2024 in Zaitzkofen weihen konnte, stammen aus unserem Distrikt, P. Máté Kopácsi und P. Josef Richtar. P. Máté ist der erste Ungar, der in der Bruderschaft geweiht wurde und P. Josef der achte Tscheche. Ein Grund zu großer Dankbarkeit für die Berufungen in den letzten Jahren! Mgr. Tissier äußerte am Vorabend der Priesterweihe mir gegenüber seinen Wunsch, einmal nach Ungarn zu kommen, dieses Land kennenzulernen, er freute sich sehr über die Weihe des ersten Ungarn. Zu diesem Besuch ist es nun nicht mehr gekommen. Die göttliche Vorsehung hat es aber so gefügt, dass Mgr. Tissier an einem hohen Marienfeiertag in unserem Distrikt, dem Fest "S. Maria, Magna Domina Hungarorum", dem auf den hl. König Stephan zurückgehenden Patronatstag Ungarns, verstorben ist. Auch in Mariazell, dem Hauptwallfahrtort aller unserer Länder, wird die Gottesmutter unter diesem schönen Titel verehrt. Am vergangen Sonntag hatten wir unsere jährliche große Wallfahrt nach Mariazell.

Bischof Bernard Tissier de Mallerais ist ein Vorbild für alle Bischöfe und Priester in der katholischen Kirche. Seine Demut, seine Treue, sein Eifer und sein Humor bleiben uns allen in Erinnerung. Im Jahr 2023 besuchte er zuletzt die Länder unseres Distrikts, um das hl. Sakrament der Firmung zu spenden. Er war zutiefst beeindruckt, als er zum ersten Mal die Minoritenkirche sah. Auf der Reise nach Zagreb machten wir einen kleinen Ausflug nach Pöllau in der Steiermark, wo er von der gewaltigen Stiftskirche ebenso sehr beeindruckt war. "Das ist die katholische Kirche!" Zutiefst bedauerte er den Niedergang alles Katholischen auch in unseren einst so katholischen Ländern. In Kroatien freute er sich über die vielen jungen Familien, die vielen jungen Männer und Frauen, die bei der Hl. Messe waren. Er ermunterte die Priester bei jeder Gelegenheit in Ihrem Dienst für Christus, den König!

Bischof Tissier weihte Kapellen und Altäre in unseren Ländern, spendete die Sakramente und predigte voller Eifer. Vor allem spürten wir immer eine besondere Nähe zu unserem Gründer, Erzbischof Lefebvre. Es war eine der schönsten Wochen im Priesterseminar, als unser verstorbener Weihbischof Vorträge über den Gründer hielt, die von Lebendigkeit, Herzlichkeit, großem Wissen und Ehrfurcht geprägt waren. Man spürte sofort, Mgr. Tissier ist ein hundertprozentiger geistlicher Sohn unseres Gründers. Das hat uns alle beeindruckt. 

Beten wir für unsren lieben Verstorbenen! Beten wir für unsere Bischöfe und Priester!

Am kommenden Dienstag, 15. Oktober 2024, 18 Uhr, wollen wir in Wien ein feierliches Requiem für den verstorbenen Bischof halten. Herzliche Einladung! Die hochwürdigen Mitbrüder werden Sie über die Hl. Messen für den Verstorbenen in den anderen Kirchen und Kapellen unseres Distrikts informieren.

Mit meinem priesterlichen Segen,

P. Johannes Regele, 
Distriktoberer 
Jaidhof, am 10. Oktober 2024