Firmung 2024 in Brünn und Wien

Quelle: Distrikt Österreich

Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt besuchte Weihbischof Alfonso de Galarreta den österreichischen Distrikt, um in Brünn und Wien das heilige Sakrament der Firmung an 90 Firmlinge zu spenden.

Am Samstag, den 11. Mai besuchten der Bischof und der Distriktobere das Brünner Dekanat. Die Zeremonie der Firmung und der Bischofsmesse fanden im wunderschönen Innenhof unserer Brünner Niederlassung statt. Bei dieser Gelegenheit sah man, wie jung die Gläubigen der Tradition in Tschechien sind, immer mehr junge Menschen lernen die Tradition in Tschechien kennen, einem Land, dass jahrzehntelang so sehr vom Kommunismus heimgesucht war. Im Juni wird der achte aus Tschechien stammende Priester unserer Priesterbruderschaft geweiht. Nach der Firmung fand ein gemütliches Beisammensein der Brünner Mitbrüder mit dem Bischof statt.

Am Sonntag, den 12. Mai, spendete S.E. Bischof Alfonso de Galarreta insgesamt 49 Kindern und Erwachsenen das hl. Sakrament der Firmung. Die Firmlinge kamen nicht nur aus Österreich und Italien, sondern reisten auch aus Ungarn und der Slowakei zu diesem großen Fest nach Wien. Neben den Firmlingen, ihren Paten und ihrer Familie fanden sich zahlreiche Gläubige in der prachtvoll geschmückten Minoritenkirche ein, so dass diese bis auf den letzten Platz besetzt war.

In seiner Predigt wies Bischof de Galarreta ganz besonders darauf hin, dass es die Aufgabe jedes Gefirmten ist, den Glauben gegenüber den Irrtümern zu verteidigen, wenn dieser verfälscht oder zerstört wird.  Seit etlichen Jahren werden wir Augenzeugen von einem dramatischen Glaubensabfall der ehemals christlichen Völker, Gläubige und sogar Priester verlieren den Glauben. Ein neuheidnischer Geist stellt sich dem Glauben entgegen, der Liberalismus verabsolutiert die menschliche Freiheit, man erkennt keine Autorität mehr an, der Mensch nimmt den Platz Gottes ein, man macht aus den Menschen Götter. Diesem Irrglauben muss sich jeder Gefirmte entgegenstellen, er kann gewiss sein, dass er in der Firmung die dazu erforderlichen Gaben erhalten hat! Die Gaben des Heiligen Geistes machen den Firmling zu einem Zeugen Christi, um den wahren Glauben zu bekennen, zu einem Soldat Christi, um den Glauben zu verteidigen und zu einem Apostel Christi, um den Glauben weiterzugeben.

Die in Französisch gehaltene Predigt des Bischofs wurde von Hw. P. Stefan Frey ins Deutsche übersetzt, ebenso erfolgten kurze Übersetzungen ins Italienische durch den Rektor der Minoritenkirche, Don Elias Stolz, ins Ungarische durch Hw. P. Daniel Östör und ins Slowakische durch Hw. P. Jozef Hutta.

Musikalisch umrahmt wurde das Hochamt durch das Ensemble Voxair unter der Leitung von Don Elias Stolz mit der Kronstorfer Messe von Anton Brucker, einem Frühwerk des großen österreichischen Kirchenmusikers, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert. Weiters wurde das Locus iste, ebenfalls von Anton Bruckner, sowie das Ave Verum von William Byrd und Ubi Caritas von Ola Gjeilo gesungen.

Sehen Sie hier ein Video von der Predigt des Bischofs und einige Fotos von der Firmung und vom levitierten Hochamt

Hier einige Fotos von der Firmung in Wien:

Und hier einige Fotos von der Firmung in Brünn: